Die Gemeinde Kürten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschule Kürten-Biesfeld eine/einen
unbefristet in Vollzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 46,75 Stunden. Sie setzt sich zusammen aus Vollarbeitszeit und einer faktorisierten Bereitschaftszeit. Die Arbeitszeit wird nach Dienstplan in der Regel im Rahmen einer 5-Tage-Woche, aber auch an Wochenenden und Feiertagen geleistet. Der Urlaub ist in den Schulferien zu nehmen.
• Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung in Berufen der Haustechnik, alternativ auch aus bauhandwerklichen Berufen, speziell den Bereichen Holz- oder Metallverarbeitung.
• Sie verfügen über Kooperations- und Konfliktlösungsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Schulleitung, Kollegium, Schülerschaft, außerschulischen Nutzern der Schulgebäude und Schulstätten und der Gemeindeverwaltung.
• Erfahrungen als (Schul-) Hausmeister/in sind von Vorteil.
• Der Umgang mit den gängigen Office-Programmen sowie das Bedienen von Fachprogrammen sollte kein Problem für sie sein.
• Der Nachweis des Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung dienstlich zu verwenden, sind Voraussetzungen für eine Einstellung.
Zu den weiteren Einstellungsvoraussetzungen, die erst mit Vertragsabschluss nachgewiesen werden müssen, gehören:
• Nachweis über den Masernschutz: Gemäß § 20 Abs. 8 Satz 1 IfSG müssen Personen, die ab dem 01.01.1971 geboren und in einer Schule tätig sind, einen Nachweis über den Masernschutz vorlegen. Dies kann in Form eines Impf-, Immunitäts-, Kontraindikations- oder Bestätigungsnachweises erfolgen.
• Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
Die Gemeinde Kürten (ca. 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner) liegt am Ostrand des Rheinisch-Bergischen Kreises im Landschaftsraum des Bergischen Landes. Die Gemeindeverwaltung Kürten bietet ihren rund 160 Mitarbeitenden vielseitige und interessante Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Büngen (Tel. 02268/939157) oder das Personalamt, Frau Schmitter (Tel. 02268/939169) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen. Frauen werden nach den Bestimmungen des Gleichstellungsplanes der Gemeinde Kürten bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.